Vielleicht aus Schrebitz bei Döbeln? Seit vielen Jahren ist mir der Familienbetrieb „Gansgut Kucka“ bekannt. Schon zu vielen Weihnachtsfesten gab es bei Müllers einen Braten von Kuckas. Immer lecker und immer wurde verlässlich geliefert. Wünschen Sie einen Bio-Gänsebraten, so holt ihn FRAU MÜLLER frisch zu Weihnachten vom „Gansgut“ ab. Am Samstag, den 21.12. und Montag, den 23.12. werden die vorbestellten Gänse in Tharandt verkauft. Sie werden etwa 3,5 kg-5 kg groß sein.
Preis: 22,50/ kg
Bestellt werden kann bis 28.11.19 im Laden, oder per Email an post@fraumueller.net.
Vom Hof Mahlitzsch bei Nossen gibt es ab sofort und bis 25.11. Demeter-Rindfleisch zu bestellen, z.B. Rouladen, Braten oder Roastbeef. Ebenso sind die Knacker und Bockwürste aus reinem Rindfleisch geschmacklich sehr empfehlenswert. Denken Sie also heute schon an Ihren Advents-Braten und bestellen Sie rechtzeitig. Das gereifte Fleisch wird ab 3.12. geliefert. Bitte bestellen Sie Ihre gewünschten Teilstücke im Laden oder per Email an post@fraumueller.net oder per Fax an 035203-444302. Preise können Sie der Liste entnehmen.
Seit Ladenstart haben die Demeter-Produkte vom Hof Mahlitzsch bei Nossen einen großen Stellenwert im Ladensortiment. Die frische Vollmilch, das Vollkornbrot und das saisonal frische Gemüse kommen zweimal wöchentlich zu FRAU MÜLLER. Am Samstag kamen nun auch Christine und Nikola Burgeff auf einen Kaffee vorbei. Sie sind die Chefs von Stall und Molkerei, und langjährige Freunde von mir. Ich konnte Sie für ein Foto gewinnen, um zu zeigen, dass immer MENSCHEN mit großer Motivation und viel Fleiß hinter den Produkten stehen! Sie haben in 25 Jahren mit vielen anderen Menschen gemeinsam einen beachtlichen Hoforganismus entwickelt, der vom Urprodukt bis zum veredelten Hofpodukt alles bietet. Besuchen Sie Hof Mahlitzsch doch einmal! Der Kuhstall ist jederzeit anzuschauen und der Hofladen auf jeden Fall den Ausflug wert.
Immernoch gibt es sie in Knallrot, Orange und Gelb, die Freiland-Tomaten von unserem Hof in Großopitz. Ich hätte es selbst nicht gedacht, dass das so gut klappt, die Tomatenpflanzen ohne Krautfäule bis in den Herbst zu führen. Ein bisschen Glück, und ein für alle Bauern eigentlich zu trockenes Wetter, tragen dazu bei. Sie stehen mit den Füßen im Mulch unseres guten Ziegenmistes und wachsen sprichwörtlich in den Himmel. Lecker, lecker.
Die warme Somme des „Altweibersommers“ kann man doch gern noch einmal mit einem feinen Konditor-EIS genießen, oder? Ich besuchte die Konditorei Bucheckchen, um einen letzten Schwung der Vanille- Schoko-, Mango- und Erdebeer-Köstlichkeiten für diese Saison abzuholen. Das Milcheis wird aus feinen Biozutaten hergestellt, die Waffeln handverfüllt. Hafereis ist die Variante ohne Milch. Bei meinem Besuch gefiel mir vor allem der Slogan auf den Lieferautos der Familie Heller, die in dritter Generation Backwaren, Torten und Eis herstellt: „Bio ist Genuss“. https://www.biokonditorei.de/Sortiment/Bio-Eis
Es war ein überwältigender Tag. Menschen und „Bambule“ von 10 bis 20 Uhr. Die ersten 20 Mitglieder waren am ersten Tag aufgenommen in die Ladengemeinschaft. Großer Druck fiel ab von mir. Fotograf und „Biokern“-Freund Ken Wagner hat wunderbare Momente festhalten können. Danke, toll!
Zuerst war das alles nur ein Plan, viele Tabellen, Skizzen, Bestellisten. Jetzt stehen gefüllte Regale vor mir. Ein gutes Gefühl, auch wenn sich einige Lücken diese Woche erst noch füllen werden. Bin ich froh, dabei nicht allein zu sein. Zwei Freundinnen und meine große Tochter waren gut dabei vom Hühnerfrikassé bis zum Duschbad alles gut zu platzieren. Das war Freitag. Samstag habe ich mit einem Kumpel Werbetafeln gebaut. Aber abends unser Dorffest feiern können. Sonntag half eine erfahrene Ladnerin, die Preisschilder vorzubereiten und eine laaaaange Liste an Produkten in das Kassensystem haben wir importiert. Juchu, jetzt bin ich echt beruhigt, dass das geklappt hat!