„Jazz Michl“ bei Frau Müller

Aus der Partnerstadt Blaubeuren war die Band „Jazz-Michl“ zu Besuch in Tharandt. Eingeladen hatte Jens Heinze vom Ortschaftsrat. Nach langer Fahrt aus der Nähe von Stuttgart begann der Kulturaustausch in meinem Laden. Mein Mann Christoph und ich sowie Jens Heinze und Milana Müller tauschten mit den Gästen Gedanken über Ähnlichkeiten zwischen unseren beiden Partnerstädten aus, redeten über Lokalpolitik und Musik. Abends lauschten wir alle dem wunderbaren Konzert der Band im „Saxstall“ in Pohrsdorf und hatten noch weitere schöne Gespräche. es war eine menschlich sehr bereichernde Begegnung! Ich freu mich darauf, in 2026 evetuell Teil einer kleinen Chorreise nach Blaubeuren zu werden.

https://www.blaubeuren.de/de/Buerger/Aktuelles/Stadtnachrichten/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=3127

Dinkel-Verkostung mit Spielberger

Alles Dinkel – oder was mach ich denn damit?

Am 20.6.25 werden wir die Spielberger Mühle mit der Verkostung von Dinkel-Rezepten bei uns haben. Sie wollten schon längst mehr gesunde Getreide-Produkte in Ihre tägliche Küche integrieren? Dann schauen Sie vorbei, denn Sie werden beraten, was z.B. das Dinkel-Vollkorn für Möglichkeiten auf dem Spreisenplan bereithält. Ob als Salat, Frischkornmüsli, Hauptspeise oder Beilage, die Möglichkeiten sind breit gefächert – und wie immer äußerst köstlich.

Sorbische Eier, 15.4.,16.00

Die schönste Art Ostereier zu verzieren zeigt Euch heute Jana Elke bei uns im Laden. Schaut und staunt, und vielleicht möchtet Ihr es selbst probieren?

 

Sorbische Ostereier

Am Montag vor Ostern werden Jana und Tanja Elke zeigen, wie Ostereier mit farbigen Wachs verziert werden können. Auch die Technik des Kaltfärbens mit Wachstechnik wird gezeigt. Die klasssich sorbische Osterkunst erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei mir selbst und im Freundeskreis. Zutaten sind ausgeblasene Eier, gern auch mal von Enten aus Großopitz, Federkiel, Wachs, eine heiße Flamme und Eierfarben. Schaut und staunt! Frau braucht dazu unbedingt ruhige Hände, Kreativität und Zeit für diese Kunst. Beides dürfen Kunden und Kundinnen am Montagnachmittag bei FRAU MÜLLER bestaunen.

Bronze für Regionalität!

Dank eurer Stimmen freuen wir uns über eine Auszeichnung bei der Schrot&Korn Leserwahl der besten Bio-Läden 2024.

Diese Anerkennung bedeutet uns viel, und wir schätzen all unsere treuen Kundinnen und Kunden, die für uns und somit für Bio gestimmt haben!

Euer Feedback aus der Leserwahl nehmen wir mit Freude entgegen und setzen es in die Tat um.

Wir freuen uns darauf, euch immer wieder mit neuen und bewährten Produkten in unserem Laden herzlich willkommen zu heißen.


Ferien

Hot Hot Hot !

Frau Müller heizt Euch ein im kalten Januar! Draußen wechseln sich Blitzeis und verträumte Schneeflocken ab, aber hier gibts heiße Kost für Homeoffice, Freundetreff oder schlicht zum Aufwärmen eines durchfrorenen Tages!!!